Herstellung mit Charakter: 3D-Druck trifft Handarbeit in München

Herstellung mit Charakter: 3D-Druck trifft Handarbeit in München

Jedes Objekt von Studio Arlo entsteht vollständig in München – vom ersten Entwurf bis zur finalen Ausführung. Die Formen werden im 3D-Druckverfahren gefertigt, Schicht für Schicht aus biologisch abbaubarem PLA-Filament. Dieses Material basiert auf pflanzlichen Rohstoffen und ermöglicht eine präzise, ressourcenschonende Fertigung mit minimalem Verschnitt.

Die gestalterischen Möglichkeiten des 3D-Drucks erlauben organische, geometrische oder spannungsvolle Formen, die mit klassischen Produktionsmethoden kaum umsetzbar wären. Gleichzeitig trägt das Verfahren dazu bei, Material, Transportwege und Überproduktion zu reduzieren.

Feine Linien, minimale Unregelmäßigkeiten oder sichtbare Schichtstrukturen sind typische Merkmale des 3D-Drucks – keine Makel, sondern Spuren der Herstellung. Sie verleihen jedem Stück seinen eigenen Charakter und machen es zu einem Unikat.

Nach dem Druck erfolgt die manuelle Weiterverarbeitung: entgraten, reinigen, montieren, prüfen. Jeder Arbeitsschritt wird von Hand ausgeführt – präzise, ruhig, konzentriert. So entsteht kein industrielles Serienprodukt, sondern ein Objekt mit Haltung. Technisch sauber. Gestalterisch klar. Mit einem spürbaren Bezug zu Material und Prozess.